Die Evolutionspädagogik® ist ein Konzept, mit der es möglich ist zu erkennen, was das Gehirn bei der Aufnahme, Verarbeitung und Wiedergabe von Wissen bei Stress macht. Das Modell besteht aus sieben Stufen, die auf der Entwicklung des Kindes aufbauen. In jeder der sieben Stufen geht es um Fähigkeiten, die durch diese Bewegungen gefestigt werden- und das ist das Gute, denn das kann in jedem Alter geschehen.
So gilt herauszufinden, wie und von welcher Entwicklungsstufe aus die betreffende Person die Welt wahrnimmt. Dann können wir verstehen, welche Gründe es für aufflälliges Verhalten gibt.
Durch die Evolutionspädagogik® ist es möglich zu erkennen, was Kinder wirklich meinen, was sie ausdrücken wollen, was sie beschäftigt und was sie belastet.